Anlässlich des Internationalen Frauentags haben wir weltweit allen weiblichen Mitarbeiterinnen von LHC International die gleichen Fragen gestellt.

Wir wollten besser verstehen, was es für sie bedeutet, eine Frau zu sein; wie sie über ihre Arbeit, ihre Leistungen und ihre Ziele denken.

Von Berlin bis Bangkok über Mallorca, alleinerziehende Mütter und Partnerinnen, Mütter in einem Teilzeit- oder Vollzeitjob, Studentinnen in einem Praktikum bei LHC International, aus verschiedenen Ländern, unterschiedlichen Alters und Religion.

Wir wollten einen Einblick bekommen, wie es ist, im Jahr 2023 als Frau (in der Personalvermittlung) zu arbeiten.

Was bedeutet es für dich eine Frau im Jahr 2023 zu sein?

Sofia Jablonka

Sofia

People & Culture - Berlin

2023 sind meine beiden Kinder 8 und 12 Jahre alt und ich bin seit 8 Jahren alleinerziehend. Und was soll ich sagen? Ich bin stolz auf mich, dass ich als Mutter und Frau bisher alles so gut gemeistert habe.

Wir haben die Pandemie gemeinsam gut überstanden, ohne dass sie uns mental, physisch oder psychisch weiter geschadet hat. Es ist immer ein Kraft- und Balanceakt, alles (Job/Kinder/Haushalt…) unter einen Hut zu bekommen, aber mit einem guten Netzwerk, einer positiven Einstellung und Kindern, die immer selbstständiger werden, ist es machbar. Gib niemals auf!

Onpraparn “Mew” Thavepthavolvong

Mew

Consultant - Bangkok

Work-Life-Balance: „work hard, play hard“ aber auch Zeit haben, uns um unsere Familie und uns selbst zu kümmern.

Belle

Manager - Bangkok

Akzeptabler, mit mehr Möglichkeiten als in der Vergangenheit. Bei vielen verschiedenen Gelegenheiten in der Arbeitswelt können Feministinnen dazu beitragen, Stresssituationen zu verringern.

Raha

Recruiter - Berlin

Es bedeutet einfach, ein Mensch zu sein, der einen großen oder kleinen Beitrag dazu leisten möchte, das Leben der Menschen um sie herum „auch wenn nur ein bisschen“ zu erleichtern.

Jaqueline Levin

Jaqueline

Finance - Mallorca

Im Vergleich zu anderen Regionen der Welt können wir Frauen in Europa studieren, arbeiten und Mutter werden, ausleben, wenn wir das wollen. Dafür bin ich dankbar.

Linda Zinkler

Linda

Consultant - Berlin

Auch in diesem Jahr wird es ein Balanceakt sein, alle Rollen gleichzeitig und in Perfektion zu erfüllen: Tochter, Schwester, Enkelin, Freundin, Lebenspartnerin und natürlich die zeitaufwendigste: Mitarbeiterin eines Unternehmens.

Und das ist nur das absolute Minimum. Dazu gehört auch, sich gesund zu ernähren, regelmäßig Sport zu treiben, sich nebenbei eine Zukunft ohne finanzielle Sorgen aufzubauen, sich gut zu kleiden und generell vorzeigbar auszusehen. Und was auch im Jahr 2023 noch viel zu oft gefragt wird: Wann bekommst du Kinder?

Leila

Consultant - Berlin

In den letzten Jahren/Jahrzehnten hat sich für Frauen in der Gesellschaft viel verändert. Wenn wir nur ein paar Jahre zurückblicken, durften wir noch nicht wählen, uns nicht scheiden lassen, nicht ohne die Erlaubnis unseres Mannes arbeiten gehen.

Glücklicherweise haben sich im Laufe der Zeit starke Frauen für unsere Rechte eingesetzt, und ich bin sehr froh, dass ich heute davon profitieren darf.

Ich freue mich auf 2023, denn als Frau stehen mir, alle Türen offen. Natürlich gibt es immer noch Themen, bei denen es Verbesserungsbedarf gibt. Aber ich fühle mich wohl und ermutigt, meine Meinung frei äußern zu können und das zu tun und zu erreichen, was ich will und mir vorgenommen habe.

Nadja Sobe

Nadja

Consultant - Berlin

Für mich persönlich ist es ein gutes Gefühl, heute eine Frau zu sein, denn wir haben mehr Privilegien, Rechte und Möglichkeiten als einige Generationen vor uns.

Allerdings gibt es in unserer Gesellschaft immer noch geschlechtsspezifische Themen, bei denen wir mehr Gleichberechtigung brauchen, zum Beispiel bei den Gehältern, und es gibt immer noch Länder, in denen die Gleichberechtigung der Geschlechter keine Selbstverständlichkeit ist.

Mook

Mook

Consultant - Bangkok

Im Jahr 2023 eine Frau zu sein, hat mich erkennen lassen, wie sehr die Welt unsere Talente und unsere Verantwortung anerkennt, mehr als in der Vergangenheit, ohne die Grenzen des Geschlechts. Wir spielen alle gleichermaßen und geschlechtsneutral „die wichtige Rolle“. Wir müssen erkennen, dass eine Frau eine Mutter sein kann, die auch eine Führungsposition am Arbeitsplatz innehat, oder sogar eine Frau, die ihr eigenes Unternehmen führt und die Gemeinschaft wirtschaftlich voranbringt.

Ich bin froh und stolz darauf, dass Frauen im Jahr 2023 ihr Leben flexibler gestalten können und dass die Menschen beginnen, dies mehr zu akzeptieren.

Natthakan “Natt” Boonkoed

Natt

Consultant - Bangkok

In dieser Generation können Frauen eine Führungsposition einnehmen, unabhängig sein, ihre Meinung sagen und Dinge tun, die ein Mann tun kann.

Suwapatch “New” Euaraksakul

New

Consultant - Bangkok

Ein Herausforderer zu sein und sich selbst mehr wertzuschätzen.

Kwananong “Tam” Cantaulis

Tam

Consultant - Bangkok

Heutzutage ist die Zahl der Frauen in Führungspositionen weltweit auf lange Sicht angestiegen. Das beweist, dass auch Frauen Führungspositionen einnehmen können, wenn sie an sich selbst glauben und für ihre Rechte kämpfen, um Wege in die Führungsetagen zu finden.

Lisa Reim

Lisa

Recruiter - Berlin

Im Jahr 2023 eine Frau zu sein, bedeutet für mich, vor einer Arbeitswelt zu stehen, die viele offene Türen hat und sich (langsam), aber Schritt für Schritt in Richtung Gleichberechtigung bewegt. Ich denke, wir Frauen werden oft noch unterschätzt und uns wird – einfach aufgrund unseres Geschlechts – gesagt, dass unsere Meinung weniger wert ist und hinter die eines Mannes gestellt wird. Dabei steckt so viel Potenzial in uns Frauen!

Aber ich bin stolz auf mein Geschlecht, denn viele Frauen sind große Vorbilder in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen – nicht nur in der Arbeitswelt.

Ich denke, wir können stolz auf uns sein, was wir jeden Tag leisten. #GODISAWOMAN

To be a woman

Kontakt aufnehmen.

Als Experten in der Rekrutierung seit 2013 kann Ihnen LHC International dabei helfen, die richtige Position oder die passenden Kandidaten für Ihr Unternehmen zu finden.